arcs audio ist ein partizipativer Audioguide. Hier kommentieren Besucher*innen die Kunstwerke einer Ausstellung und diese Kommentare können anschließend über ein webbasierte App angehört werden.
Gemeinsam mit Museen suche ich offene Personen, die mit mir und anderen Kunstvermittler*innen ins Gespräch kommen wollen. Die Gespräche werden aufgezeichnet und in der Postproduktion aufbereitet.
Das Wissen und die Perspektive der Besucher*innen sind die ausschlaggebenden Faktoren. Angeregt durch die Gespräche bleiben die anderen Besucher*innen länger vor einem Kunstwerken stehen. Sie werden inspiriert, sich ihre eigenen Gedanken zu machen.
Im August und September 2020 habe ich gemeinsam mit dem Musée des Beaux Arts de Nancy Interviews mit Besucher*innen auf Deutsch, Englisch und Französisch gehalten. Gerade bin ich dabei, die Audioaufnahmen in der Postproduktion zu bearbeiten. Ab November 2020 stehen die Gespräche in der App des Museums zur Verfügung
Die großartige Maritza Cruz hat das Projekt filmisch begleitet. Erste Eindrücke gibt es schon mal hier.
Für die Ausstellung "Parallel Worlds. Art, Science & Fiction." habe ich einen Audioguide mit Besucher*innen erarbeitet. Die Kommentare der Interviewpartner*innen sind ab dem 12.10. über die Web-App zu Parallel Worlds abrufbar. Unten sind schon zwei Teilnehmer*innen zu sehen: Lotte (7) und Karl (65).
Die Ausstellung läuft vom 27. September 2020 bis 28. Februar 2021
Danke an Stereobrand für Programmierung und Design, sowie an das Kunstmuseum Celle für die tolle Zusammenarbeit!
Ausstellungsansicht der Ausstellung "Parallel Worlds. Art, Science & Fiction."
arcs audio ist Teil des deutsch-französischen Kreativlabors am Goethe Institut Nancy. Seit Februar arbeite ich im Coworking Space in Nancy und werde das Projekt um eine französische Komponente erweitern. Alle Infos zum Kreativlabor und den ausgezeichneten Projekten findet ihr hier.
T: +49 17643475458
E: arcsaudio@gmail.com
hello@saskiariedel.com
© Saskia Riedel